Zur Startseite Zur Navigation Zum Inhaltsbereich Zur Kontaktseite Sitemap anzeigen Suche anzeigen Veltheim / Winterthur - Veltheim

Veltheim / Winterthur

Veltheim/Winterthur ist heute ein Stadtteil der Stadt Winterthur in der Schweiz. Veltheim als noch eigenständiges Dorf wurde erstmals erwähnt 774 n. Chr. Da hieß es noch „Feldhaim“. Obwohl Veltheim seit dem 1.1.1922 ein Teil der Stadt Winterthur ist, hat es seinen dörflichen Charakter bewahrt und ist geprägt von den Rebbergen und Wäldern auf der Sonnenterrasse, von wo ein herrlicher Blick über die Stadt Winterthur möglich ist.

Mit dem „Gallispitz“ hat Veltheim sogar eine eigene Quartierzeitung.

                                

Die Schweizer Historiker beschäftigten sich mit der Entstehung und Funktion der so genannten „heim-Orte. Die wissenschaftliche Diskussion dazu ist wohl noch nicht abgeschlossen. Nach diesen Untersuchungen spricht einiges dafür, dass das Veltheim bei Winterthur eine alemannische und keine fränkische Gründung sein könnte. Dafür spricht vielleicht auch die Tatsache, dass der älteste urkundlich überlieferte Inhaber von Gütern zu Veltheim, ein 774 n. Chr. erwähnter Mann namens »Blitgaer«, ein alemannischer Großgrundherr, war.


Veltheim/Winterthur hat heute rund 8000 Einwohner.


Sehenswert sind das zum Quartierzentrum umgebaute Feuerwehrlokal und die ehrwürdige Kirche.

www.gallispitz.ch

Zusammenfassung von Reinhold Kölling